Frode Rönning

norwegischer Eisschnellläufer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1981

Olympiadritter 1980

* 7. Juli 1959 Trondheim

Internationales Sportarchiv 09/1982 vom 22. Februar 1982

Frode Rönning, 1,85 m groß und 85 kg schwer, zählt seit knapp fünf Jahren zur Weltklasse im Eissprint. Der 22jährige Norweger stammt aus Trondheim, wo seine Familie auch heute noch lebt. Der Vater, Straßenbauarbeiter, und die Mutter, Hausfrau, betätigten sich nicht als Sportler, zwei Schwestern spielten als Schülerinnen Handball und betrieben Leichtathletik.

Seit einem Jahr studiert Rönning in Oslo Sport. Er startet für Leinstrand IL und wird trainiert von Jörn Didriksen und Jos Grimseth, nachdem er zuvor von dem auch in Deutschland populären Tormod Moum betreut worden war.

Laufbahn

Seit neun Jahren steht Frode Rönning im Eisschnellauftraining. Zuvor hatte er sich als Junge an kleinen Skispringen beteiligt. Von 1972 an stand er in den Eisschnellaufbestenlisten seines Jahrganges in Norwegen jeweils auf Platz eins. 1978 tauchte er erstmals auf einem Medaillenplatz bei Weltmeisterschaften auf. Bei der Sprint-WM wurde Rönning Zweiter, schlug über 500 m sogar Eric Heiden. 1979 gewann er die Bronzemedaille im Sprinter-Vierkampf.

Bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid wurde Rönning Dritter über 1000 m (1:16.91 min) und Vierter über 500 m. Seine bisherige Laufbahn krönte der wettkampfsichere und ...